ctrlX FLOW

Alles im Flow: Intralogistiklösungen für die Smart Factory

Intralogistische Prozesse automatisieren und optimieren ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor in der Fabrik der Zukunft. Bosch Rexroth bietet mit der Produktfamilie ctrlX FLOW einfach zu integrierende Lösungen für optimale und hocheffiziente Material- und Warenflüssen.

 

Planarsystem mit 6 Freiheitsgraden: Neue Ebene für die Hochleistungs­beförderung – ctrlX FLOW6D

Werkstückträger des berührungslosen Planarsystems ctrlX FLOW6D

Die berührungslose Hochleistungs-Beförderung und -Positionierung erreicht mit ctrlX FLOW6D eine neue Ebene. Mit dem Planarsystem erschließt Bosch Rexroth mehr Bewegungsfreiheiten bei höchster Präzision. Die freischwebenden Transport-Plattformen, sogenannte Mover, werden auf einer horizontal, vertikal oder überkopf orientierten Arbeitsfläche bewegt. Jeder Mover agiert in sechs Freiheits­graden (6DOF: six degrees of freedom) mit hoher Geschwindigkeit und Genauigkeit – ganz ohne Reibung oder Verschmutzung. Durch die Einbindung in ctrlX AUTOMATION ergibt sich eine Gesamtlösung mit kompaktem Steuerungs­system und Apps zur Erweiterung des Funktionsumfangs. Somit steht ein ganzheitliches, agiles System bereit, mit dem sich das Potenzial der industriellen Levitation voll ausschöpfen lässt.

Transportsystem in neuen Sphären

ctrlX FLOW6D hebt sich von anderen Lösungen ab. Diese Vorteile machen den Unterschied:

  • Freie und gleichzeitige Bewegung in allen sechs Freiheitsgraden, beispielsweise simultanes Drehen, Fahren und Neigen
  • Erweiterte Bewegungsbereiche: Schwebehöhe bis 20mm, unbegrenzte Drehung, 10° Neigung in alle Raumrichtungen
  • Beliebige Orientierung der Arbeitsebene: horizontal, vertikal, überkopf
  • Sicheres und sanftes Landen und Parken der Mover bei Stromausfall
  • Drahtlose Bereitstellung von Leistung und Datenkommunikation auf dem Mover
  • Geringer Leistungsverbrauch, unabhängig von der Nutzlast
  • Keine Erwärmung der Kachel-Oberfläche
  • Einfache Handhabung der Mover, kein Verletzungsrisiko
  • Innovative Maschinenkonzepte mit neuen Arbeitsabläufen
  • Maschinen mit weniger Platzbedarf und geringer Komplexität
  • Vereinheitlichung von Transport- und Handhabungssystemen
  • Einsparung von Peripheriegeräten und Installationsausrüstung
  • Hohe Sauberkeit, durch abriebfreie Bewegung der Mover
  • Betrieb der Mover in einer geschlossenen Prozesskammer möglich
  • Steigerung der Wandlungsfähigkeit, Skalierbarkeit und Flexibilität
  • Echtzeit-Synchronisation mit Peripheriegeräten möglich
  • Kommunikation mit Linien- und Maschinensteuerungen
  • Freie und gleichzeitige Bewegung in allen sechs Freiheitsgraden, beispielsweise simultanes Drehen, Fahren und Neigen
  • Erweiterte Bewegungsbereiche: Schwebehöhe bis 20mm, unbegrenzte Drehung, 10° Neigung in alle Raumrichtungen
  • Beliebige Orientierung der Arbeitsebene: horizontal, vertikal, überkopf
  • Sicheres und sanftes Landen und Parken der Mover bei Stromausfall
  • Drahtlose Bereitstellung von Leistung und Datenkommunikation auf dem Mover
  • Geringer Leistungsverbrauch, unabhängig von der Nutzlast
  • Keine Erwärmung der Kachel-Oberfläche
  • Einfache Handhabung der Mover, kein Verletzungsrisiko
  • Innovative Maschinenkonzepte mit neuen Arbeitsabläufen
  • Maschinen mit weniger Platzbedarf und geringer Komplexität
  • Vereinheitlichung von Transport- und Handhabungssystemen
  • Einsparung von Peripheriegeräten und Installationsausrüstung
  • Hohe Sauberkeit, durch abriebfreie Bewegung der Mover
  • Betrieb der Mover in einer geschlossenen Prozesskammer möglich
  • Steigerung der Wandlungsfähigkeit, Skalierbarkeit und Flexibilität
  • Echtzeit-Synchronisation mit Peripheriegeräten möglich
  • Kommunikation mit Linien- und Maschinensteuerungen

 

Drei Werkstückträger des berührungslosen Planarsystems ctrlX FLOW6D, welches Bewegungen in 6 Freiheitsgraden wie simultanes Drehen, Fahren und Neigen ermöglicht

Schwebendes Transportsystem: ctrlX FLOW6D

Planarsysteme bieten ein enormes Potenzial für eine Vielzahl von Industriesegmenten. Aufgrund des modularen und einfach anpassbaren Systemaufbaus können diese in zahlreichen industriellen Branchen eingesetzt werden, beispielsweise in der Halbleiterindustrie, in der Nahrungsmittelbranche, Pharmaindustrie oder in Montageanlagen.

Als berührungsloses System ermöglicht ctrlX FLOW6D die effiziente, sichere und koordinierte Beförderung, Positionierung und Handhabung von Nutzlasten. Das Planarsystem von Bosch Rexroth bildet damit das Rückgrat einer flexiblen und effizienten Produktion. Als offenes System kann es nahtlos mit unterschiedlichen Anlagen und Systemen interagieren.

Auf einer modular anpassbaren Arbeitsfläche können mehrere Mover unterschiedlicher Form und Größe in jeweils sechs Dimensionen gesteuert werden. Möglich machen dies starke, speziell angeordnete Permanentmagnete. Auch große Bewegungsbereiche wie bis zu 20 mm Schwebehöhe, 10° Kippwinkel und endlose Rotation an beliebigen Einsatzorten setzen neue Maßstäbe. Die sechs Freiheitsgrade eines Movers sind beliebig miteinander kombinierbar.

Werkstückträger des berührungslosen Planarsystems ctrlX FLOW6D, auf dem Glasflaschen stehen

Auf der schwebenden Plattform stehen Anwendenden Stromversorgung und Datenkommunikation zur Verfügung. Ein Mover ist vernetzt und kann zudem in einen aktiven Agenten verwandelt werden. Dies lässt sich durch die Ausrüstung mit Aktoren, Sensoren und Handhabungskomponenten umsetzen.

Mit seinen zahlreichen Eigenschaften eröffnet das Planarsystem ctrlX FLOW6D neue Handlungsspielräume und innovative Konzepte für Produktionsanlagen. So ermöglicht das offene Transportsystem komplett neue Anlagenkonzepte und Workflows. Beispielsweise können Mover in einer Prozesskammer betrieben, Transport- und Prozessaufgaben nahtlos kombiniert und Transportsysteme vereinheitlicht werden. Die zusätzlichen Freiheitsgrade erlauben Einsparungen in der Peripherie, so dass die Anlage kompakter, weniger komplex und preiswerter wird.

Acht Werkstückträger des berührungslosen Planarsystems ctrlX FLOW6D, welches Bewegungen in 6 Freiheitsgraden wie simultanes Drehen, Fahren und Neigen ermöglicht

Planarsystem für die flexible Automatisierung

Das schwebende und berührungslose System ctrlX FLOW6D lässt sich ideal in die Automatisierungswelt von Bosch Rexroth einbetten. Die Automati­sierungsplattform ctrlX AUTOMATION liefert die Basis für Design, Simulation, Engineering, Betrieb und Service. Das Herzstück der Lösung, die kompakte und leistungsstarke Steuerung ctrlX CORE, ermöglicht Anwendenden die optimale Nutzung der neuen Planarsystem-Technologie. Das Potenzial des Schwebens lässt sich durch Erweiterungen voll ausschöpfen: Über den ctrlX Store können neue Funktionen einfach als Apps hinzugefügt werden.

ctrlX FLOW6D – FAQ

Sie haben weitere Fragen zum Planarsystem und der permanent­magnetischen Levitation?

Werfen Sie einen Blick in die Frequently Asked Questions zu ctrlX FLOW6D!

Frequently Asked Questions

Aufgeschlagenes Exemplar des ctrlX AUTOMATION Magazin 2022/2023

ctrlX AUTOMATION Magazin 2022/2023 –
Jetzt erhältlich!

Feel free to change the game” ­– unter diesem Motto steht das ctrlX AUTOMATION Magazin 2022/2023. Erfahren Sie mehr über die neue Freiheit in der industriellen Automatisierung, die durch das Linux-Betriebssystem ctrlX OS und das Planarsystem ctrlX FLOW6D ermöglicht wird. Außerdem erwarten Sie spannende Kundenprojekte, Partnerstatements und vieles mehr.

Mehr Informationen!