Der Titel "We´re open" bringt es auf den Punkt. Erfahren Sie wie sich ctrlX AUTOMATION von der offenen Plattform zum industriellen Ökosystem entwickelt. Es erwarten Sie spannende Anwenderbeispiele, Partnerstatements und alle Neuheiten rund um ctrlX AUTOMATION.
Jasmin Heim

XCON 2022: Conference-Euphorie und 220 Menschen vereinen sich zu einer Community
Am 13. und 14. Juli vereinten sich 220 Entwickelnde und Branchen-Expert:innen auf der ersten ctrlX developR Conference 2022 in einer außergewöhnlichen Location, dem TechPark des Bosch Rexroth Kunden- und Innovationszentrums in Ulm. Eine Konferenz gemacht für Developer!
An beiden Tagen drehte sich alles um das Thema AUTOMATISIERUNG IST SOFTWARE-ENTWICKLUNG. Geboten wurde ein umfangreiches Programm mit elf Keynotes von Branchen-Expert:innen wie XITASO, Cedalo und HD Vision sowie der ctrlX developR Challenge-Jury Gabriele Geiger von EPLAN, Dr. Kristina Wagner von KUKA und Volker Glöckle von SICK.
In 13 unterschiedlichen Breakout-Sessions, Tech-Talk-Runden und Führungen durch die Fabrik der Zukunft teilten wir unser Wissen und ließen Software-Herzen zu Tehmen wie Software Development Kit, IOT, Security, ctrlX Data Layer, APIs, Machine Learning, Handling, Robotics, PLC und HMI sowie Open Source höherschlagen.
Zeitgleich läutete die ctrlX devlopR Conference auch das Finale der ctrlX developR Challenge ein. Ein einzigartiger Wettbewerb, bei dem die Teilnehmenden in einer von fünf Kategorien ihre Projektideen mit der ctrlX CORE umsetzten und ctrlX AUTOMATION in vollem Umfang testen konnten – ganz nach dem Motto: Push your idea TWO STEPS AHEAD.
Sehen Sie selbst und seien Sie bei der nächsten ctrlX developR Conference dabei.
Sie haben Fragen oder wünschen weitere Informationen zu ctrlX AUTOMATION, dann kontaktieren Sie uns: