Christian Zentgraf

ctrlX developR (Staffel 2) –
#3 Grafische Programmierung für Pick & Place
Und weiter geht’s – das ist Episode #3 der zweiten Staffel von ctrlX developR!
In der letzten Folge haben wir gezeigt, wie einfach die ctrlX CORE für eine Handling-Applikation konfiguriert werden kann. Darauf basierend erklärt Michael nun, wie man Python-Skripte programmiert ohne externe Tools auf dem Engineering-PC zu installieren. Dies funktioniert ganz einfach durch die Verwendung einer IDE-App – eine vollständig integrierte textuelle und grafische Programmierumgebung, die auf Theia und Google Blockly basiert.