ctrlX AUTOMATION –
Two Steps Ahead

Automatisierung ohne Grenzen

ctrlX AUTOMATION überwindet die klassischen Grenzen zwischen Maschinensteuerung, IT-Welt und Internet der Dinge. Mit dem Echtzeitbetriebssystem Linux, durchgängig offenen Standards, App-Programmiertechnologie, webbasiertem Engineering und einer umfassenden IoT-Verbindung reduziert ctrlX AUTOMATION den Komponenten- und Engineering-Aufwand um 30 bis 50%.

  • Hohe Flexibilität: Durchgängige Offenheit in Hard- und Software
  • Einfach vernetzen und digitalisieren: App- und IoT-Technologie
  • Co-Creation: Eigenes Ökosystem mit Third-Party-Anbietern
  • 30 bis 50% weniger Komponenten- und Engineering-Aufwand

Lösungsportfolio

News & Stories

Portraitansicht von Steffen Winkler, Game Changer ctrlX AUTOMATION Steffen Winkler

Presse

WAGO ist erster System- und Technologiepartner für Betriebssystem ctrlX OS

Bosch Rexroth hat mit seinem Betriebssystem ctrlX OS ein Novum im Markt geschaffen: Der Automatisierungsspezialist hat die Software von der eigenen Steuerungs-Hardware gelöst und für das industrielle Umfeld zur Verfügung gestellt. Auch Mitbewerber können das Linux-basierte Betriebssystem somit für ihre eigenen Zwecke einsetzen und bei­spielsweise als System- und Technologiepartner fungieren. Dazu hat sich WAGO entschieden und treibt nun als erster Partner von Bosch Rexroth in diesem Bereich die Offenheit in der Automatisierung mit voran.

Portraitansicht von Johannes Albrecht, Game Changer ctrlX developR Apps, ctrlX OS, SDK Johannes Albrecht

Artikel

ctrlX OS: Einfach offen für alles

Die Automatisierung der Zukunft ist kein geschlossener Raum, sondern über­windet Grenzen. Das zeigt auch ctrlX OS. Das Linux-basierte Betriebssys­tem für die Industrie ist in der ctrlX AUTOMATION-Welt ein weiterer Meilen­stein, was Freiheit und Offenheit anbetrifft. ctrlX OS kam bisher exklusiv auf der durchgängigen und offenen Steuer­ung ctrlX CORE zum Einsatz. Nun hat Bosch Rexroth das Be­triebssystem für Drittanbieter geöffnet und stellt es als separate Lösung für den Real-Time-Einsatz im industriellen Umfeld zur Verfü­gung. Das ist einzigartig im Markt. Erste Technologiepartner stehen in den Startlöchern. Und die ctrlX developR entwickeln schon die nächsten Ideen.