ctrlX SAFETY

Safety-SPS für industrielle Automatisierung – klein, flink und flexibel

Bosch Rexroth definiert sichere Automatisierung völlig neu: ctrlX SAFETY ist die reaktionsschnellste und kompakteste Sicherheits­lösung ihrer Art. Dabei handelt es sich um ein kompaktes und dennoch skalierbares System, das sich bedarfsgerecht einsetzen lässt – von der antriebsintegrier­ten Lösung SafeMotion im ctrlX DRIVE bis hin zur vollumfänglichen Sicherheitssteuerung ctrlX SAFETY.

Die Vorteile liegen neben der flexiblen Einsetzbarkeit unter anderem in sehr hoher Sicherheit sowie in effizientem Engineering durch grafische Program­mierung der Safety-SPS. In Kombination mit ctrlX SAFETYplus kann die Anzahl der digitalen sicheren Eingänge und Ausgänge perfekt an die jeweilige Lösung angepasst werden. Sowohl sichere Encoder als auch sichere Analogeingänge bringen das System auf die höchste Stufe. Die Kombination aus Geschwindigkeit, Modularität und technologischem Fortschritt macht ctrlX SAFETY zu einer Sicherheitssteuerung, die in der industriellen Automatisierung Maßstäbe setzt.

 

 




Die Key-Facts im Überblick:

  • Skalierbar: Von antriebsintegrierter Lösung bis zur vollumfänglichen Sicherheitssteuerung
  • Flexibel einsetzbar: Kompaktes Design benötigt weniger Platz im Schaltschrank
  • Schnelle Zykluszeiten als Basis für schnelle Reaktionszeiten
  • Erweiterung durch modulare E/As über FSoE
  • Effizientes Engineering durch grafisches Programmieren

Mehr Informationen zur zertifizierten Sicherheitstechnik ctrlX SAFETY

Eine Sicherheitssteuerung – unzählige Möglichkeiten

 

ctrlX SAFETY, SAFEX C.12:

  • Sicherheits-PLC
  • Sichere I/O
  • EtherCAT, FSoE, ctrlX SAFETYlink

ctrlX SAFETY, SAFEX C.15:

  • Sicherheits-PLC
  • Sichere I/O
  • EtherCAT, FSoE, ctrlX SAFETYlink,
    SMMC, PROFINET, PROFIsafe

ctrlX SAFETYplus:

  • SAFEX-M.02 – 10 Kanal sicherer digitaler Eingang 24 V; 4 Kanal sicherer digitaler Ausgang 0,5 A 24 V
  • SAFEX-M.05 – 4 Kanal sicherer digitaler Eingang 24 V; 6 Kanal sicherer digitaler Ausgang 0,5 A 24 V; 4 Kanal sicherer digitaler Ausgang 2,0 A 24 V
  • SAFEX-M.08 – 2 Kanal sicherer Encoder, 3 Kanal sicherer analoger Eingang

ctrlX DRIVE mit SafeMotion:

  • 31 antriebsbasierte Sicherheitsfunktionen
  • 5 sichere Encoder
    • 3 sichere Feldbusprotokolle

 

 

 

Alles spricht für die Safety-SPS von Bosch Rexroth

Ultraschnelle Zykluszeiten

Die Sicherheitssteuerung ermöglicht durch ctrlX SAFETYlink die einfache Bildung von Sicherheitszonen und schnelle Reaktionszeiten durch die direkte Kommunikation zu ctrlX DRIVE mit SafeMotion-Funktionalität. Es sind bis zu 32 Achsen pro SAFETYlink Master konfigurierbar. Das System liefert individuelle sichere Rückmeldungen von jedem ctrlX DRIVE zum ctrlX SAFETYlink Master.

Im Vergleich zu sicheren Feldbussen ist die Ansteuerung deutlich schneller. Zudem besteht eine kürzere Reaktionszeit durch einen garantierten Buszyklus von 1 ms bei bis zu 16 Achsen bzw. 2 ms bei bis zu 32 Achsen im Fastchannel der ctrlX Safety. Die Verbindung zwischen dem Master und den Slave-Geräten ist feldbusunabhängig.

Die ultraschnellen Zykluszeiten gewährleisten nicht nur höchste Sicherheit, sondern auch maximale Produktivität in dynamischen Automatisierungsanwendungen.

Die kompakteste Sicherheitslösung

Die ideale Safety-Lösung für Anwendungen, bei denen Platz und Geschwindigkeit entscheidend sind. ctrlX SAFETY basiert auf zwei Komponenten, die autark oder als Gesamtsystem eingesetzt werden können – im Bundle ergibt sich die schnellste und kompakteste Sicherheitslösung im Markt.

Die Sicherheitsteuerung und die antriebsintegrierte Lösung können je nach Bedarf kombiniert oder einzeln genutzt werden, was eine präzise Anpassung an spezifische Anforderungen ermöglicht. Dank der kompakten und intelligenten Bauweise der Sicherheitssteuerung reduziert das System nicht nur den Platzbedarf im Schaltschrank, sondern minimiert auch Verkabelungsaufwand und Installationskosten.

Zertifizierte Komponenten

Bei ctrlX SAFETY gilt die höchste Sicherheitsstufe für speicherprogrammierbare Steuerungen. Das System ist nach Kat. 4, PLe EN ISO 13849-1 und SIL3 EN 62061 ausgelegt. Damit sparen Unternehmen Zeit und Kosten bei der Inbetriebnahme und Zertifizierung von Systemen. Strengere Anforderungen sind somit bereits erfüllt und aufwendige Nachweise entfallen.

Durch die vollständige Zertifizierung bietet ctrlX SAFETY eine erhöhte Planungssicherheit und erleichtert die Einhaltung globaler Sicherheitsstandards. Besonders in komplexen Anlagen sorgt die vorgeprüfte Konformität der Safety-SPS für eine schnellere Integration und reduziert potenzielle Projektverzögerungen. Anwendende profitieren somit nicht nur von einem hohen Sicherheitsniveau, sondern auch von effizienten Abläufen bei der Realisierung ihrer Automatisierungsprojekte.

Flexibel in der sicheren Kommunikation

Die Safety-SPS erfüllt dank ihrer umfassenden Unterstützung moderner Sicherheitsprotokolle wie ctrlX SAFETYlink, FSoE (Functional Safety over EtherCAT) oder PROFIsafe nicht nur höchste Sicherheitsanforderungen, sondern bieten dabei auch außergewöhnlich schnelle Reaktionszeiten. Diese Protokolle ermöglichen kürzeste Zykluszeiten und eine reibungslose Integration in bestehende Netzwerke. Zudem erlaubt die flexible Architektur den sicheren Datenaustausch über eine Vielzahl angeschlossener Geräte, was auf Anpassungsfähigkeit, Skalierbarkeit und Flexibilität in der Automatisierung einzahlt.

Manufacturing

Bei CNC-Applikationen profitieren Anwendende beim Einsatz von ctrlX AUTOMATION von vorgefertigten Motion Apps, die eine kürzere Time-To-Market ermöglichen. Für Laser- und Dosier-Applikationen stehen außerdem vorgefertigte HMI-Lösungen zur Verfügung.

Weitere Anwendungsbeispiele:

IOT & PLC, General Motion Control, Performance Motion Control, Smart Energy

Manufacturing

Bei CNC-Applikationen profitieren Anwendende beim Einsatz von ctrlX AUTOMATION von vorgefertigten Motion Apps, die eine kürzere Time-To-Market ermöglichen. Für Laser- und Dosier-Applikationen stehen außerdem vorgefertigte HMI-Lösungen zur Verfügung.

Weitere Anwendungsbeispiele:

IOT & PLC, General Motion Control, Performance Motion Control, Smart Energy

Technische Daten ctrlX SAFETY und ctrlX SAFETYplus

Kompakte Sicherheitssteuerungen SAFEX-C.1x
Sicherheitskenndaten ctrlX SAFETY
Performance Level PL e (EN ISO 13849-1)
PFH / Architektur Kategorie 4
Safety Integrity Level SIL 3 (IEC 61508)
Proof-Test-Intervall 20 Jahre = max. Einsatzdauer
Safety PLC Zykluszeit ctrlX SAFETY
Hauptprogramm 4 ms
Fast-Channel 1 ms
Schnittstellen ctrlX SAFETY
ctrlX SAFETYlink Master-Interface
EtherCAT Slave
Safety over EtherCAT (FSoE) Master/Slave
PROFINET Slave
USB-C Default Engineering
SD-Karte 1 x Micro-SD
Elektrische Daten ctrlX SAFETY
Versorgungsspannung - Logik Versorgungsart (SELV/PELV)
24 VDC (21,6 - 28,8 VDC), 350 mA (5 A Sicherung)
Versorgungsspannung - Peripherie Versorgungsart (SELV/PELV)
24 VDC (21,6 - 28,8 VDC), 8 A
Umgebungsbedingungen ctrlX SAFETY
Zulässige Temperatur (Betrieb) 0 °C bis +50 °C
für UL-Konformität 0 °C bis +45 °C
Zulässige Temperatur (Lager) -40 °C bis +70 °C
Zulässige Luftfeuchtigkeit 8 % bis 95 %
Schutzart IP20
Verschmutzungsgrad 2 (EN 60664-1)
Abmessungen ctrlX SAFETY - SAFEX-C.12 ctrlX SAFETY - SAFEX-C.15
A 61 mm 101 mm
B 105 mm 105 mm
C1 85 mm 85 mm
C2 9 mm 9 mm
C3 160 mm 160 mm
Modulare sichere Ein-/Ausgangsmodule
Sicherheitskenndaten ctrlX SAFETYplus
Performance Level PL e (EN ISO 13849-1)
PFH / Architektur Kategorie 4
Safety Integrity Level SIL 3 (IEC 61508)
Proof-Test-Intervall 20 Jahre = max. Einsatzdauer
Elektrische Daten ctrlX SAFETYplus
Versorgungsspannung - Logik von Backplane
Versorgungsspannung - Peripherie 24 VDC (21,6 – 28,8 VDC)
SAFEX-M.02 : bis 4 A
SAFEX-M.05 : bis 8 A
SAFEX-M.08: bis 4 A
Umgebungsbedingungen ctrlX SAFETYplus
Zulässige Temperatur (Betrieb) 0 °C bis +50 °C
Zulässige Temperatur (Lager) -40 °C bis +70 °C
Zulässige Luftfeuchtigkeit 8 % bis 95 %
Schutzart IP20
Verschmutzungsgrad 2 (EN 60664-1)
Abmessungen SAFEX-M.0x
A 12 mm
B 105 mm
C1 85 mm
C2 9 mm
Aufgeschlagenes Exemplar des ctrlX AUTOMATION Magazin 2023/2024

ctrlX AUTOMATION Magazin 2023/2024 –
Jetzt verfügbar!

„Openness is everything“­– das Motto des ctrlX AUTOMATION Magazins 2023/2024. In diesem Jahr dreht sich alles um das Thema Offenheit und Co-Creation, welches eine komplett neue Automatisierungswelt ermöglicht. Des Weiteren gibt es Neuheiten aus dem Produktportfolio, spannende Case Studies sowie externe Stimmen zu Digitalisierung und Vernetzung

Mehr Informationen!

Sie haben Fragen oder wünschen weitere Informationen zu ctrlX AUTOMATION?
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Kontakt aufnehmen