ctrlX AUTOMATION @SPS 2021

Wir hatten uns sehr darauf gefreut, Sie endlich wieder persönlich auf der SPS in Nürnberg begrüßen zu dürfen. Schweren Herzens haben wir nun angesichts der zunehmend verschärften pandemischen Lage in Deutschland entschieden, unsere Teilnahme an der Messe in Nürnberg abzusagen. Die Gesundheit aller Beteiligten steht für uns an erster Stelle.
Selbstverständlich stehen wir Ihnen trotzdem für ein persönliches Gespräch sehr gerne zur Verfügung um Ihnen unsere Neuigkeiten, Produkte und Lösungen zu präsentieren.
Kontaktieren Sie einfach Ihren persönlichen Ansprechpartner oder senden Sie eine Mail an sps2021@boschrexroth.de und wir werden Ihre Anfrage direkt für eine Terminvereinbarung weiterleiten.
Wir freuen uns auf ein persönliches Wiedersehen auf der SPS 2022!
Hier ein kleiner Einblick in unsere Neuheiten:
Bosch Rexroth hat eine neue Automatisierungswelt geschaffen. Mehr als 300 Unternehmen implementieren ctrlX AUTOMATION in ihre Anwendungen und der Schritt von der offenen Plattform zum industriellen Ökosystem wurde 2021 mit der ctrlX World erfolgreich vollzogen. Zudem gab es in diesem Jahr signifikante Neuerungen der Lösung – weitere sind für 2022 geplant.
Automatisierung zum Anfassen: Die Vielfalt des Systems auf einen Blick
Wir bieten mit unserem Automatisierungssystem ctrlX AUTOMATION unterschiedliche Kombinationsmöglichkeiten aus Hard- und Software-Komponenten für individuelle Use Cases, wie z. B. PLC- und IoT- oder Packaging-Anwendungen. Wir stellen Ihnen gerne die beste Automatisierungslösung für Ihren Anwendungsfall zusammen.
Außerdem informieren wir gerne über geplante Produktneuerungen wie z.B. neue Ausbaustufen der ctrlX CORE. Für 2022 steht die Markteinführung einer extrem leistungsfähigen Variante der kompakten Steuerung auf der Agenda. Diese bietet durch die Verwendung modernster CPU-Technologie die ca. 7-fache Leistung.
Auch informieren wir Sie über neue Features für die vernetzte Industrie. So bietet z. B. ctrlX I/O als funktionale Erweiterung der ctrlX CORE umfassende Kommunikations- und Performance-Erweiterungen sowie I/O-Module mit Ausrichtung auf Zukunftstechnologien wie 5G, TSN und KI.
Mit Apps durch die Automatisierungswelt
ctrlX AUTOMATION zeichnet sich durch seine Offenheit und Skalierbarkeit auf allen Ebenen und die App-Technologie aus. So stehen im Ökosystem zahlreiche Apps von Bosch Rexroth und Third-Party-Anbietern im ctrlX Store bereit, es können aber auch einfach eigene Apps entwickelt werden. In einem persönlichen Gespräch erhalten Sie einen Einblick in die Software-Architektur und wir stellen Ihnen Apps unserer Partnerunternehmen aus der ctrlX World vor.
Less Engineering – More Performance
Fortschrittliche Automatisierung bedeutet einfaches Engineering. Mit ctrlX WORKS ermöglicht Bosch Rexroth die einfache Erstellung, Bereitstellung und Nutzung von Funktionen. 2021 sind umfangreiche neue Funktionen für noch effizientere Engineering-Prozesse eingeflossen. So bietet ctrlX WORKS für die Automatisierung von Engineering-Abläufen nun z. B. eine einfache, klar strukturierte Script-Schnittstelle, das Automation Interface. Wiederkehrende Engineering-Abläufe lassen sich über einfache Skripte automatisieren. Somit wird der Aufwand um 80-90 % reduziert.
Mit unseren Neuheiten im Produktbereich ctrlX WORKS reduzieren wir erneut den Engineering-Aufwand, erweitern die Möglichkeiten deutlich und heben das virtuelle Engineering auf eine neue Stufe.
Services für den gesamten Lebenszyklus
Damit Sie Ihre Automatisierungsaufgaben bestmöglich lösen können, legen wir ein besonderes Augenmerk auf begleitende Services. Mit den im vergangenen Jahr eingeführten ctrlX SERVICES, die sukzessive ausgebaut werden, erhalten Anwender:innen über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg Unterstützung. Zur Ausbringung neuer Software-Funktionen, zur zentralen Verwaltung und Pflege von Geräteeinstellungen oder Fernwartung bieten wir das ctrlX Device Portal. Neben Device- & Fleet-Management erstrecken sich die Services von Bosch Rexroth über Engineering, Support & Information bis hin zum After Sales Services.
Die Fabrik der Zukunft
In der Fabrik der Zukunft ist alles miteinander vernetzt - von der Feldebene bis zu Cloud-basierten IT-Systemen. Automatisierungslösungen passen in diese Umgebung nur mit offenen Standards. Das gilt auch in der Mechatronik, wie unsere Lösungsplattform Smart MechatroniX unter dem Motto „Plug & Produce, Perform, Proceed“ beweist. Rundum vernetzt zeigt sich auch unser autonomes Transportsystem ActiveShuttle. Es macht schon heute den Einstieg in die Fabrik der Zukunft möglich: Ohne Anpassung Ihrer bestehenden Fabrikinfrastruktur ist es schnell implementiert.
Erleben Sie live, wie flexibel, bewegend und innovativ die zukünftige Fabrik ist.
Sie haben Fragen oder wünschen weitere Informationen zu ctrlX AUTOMATION, dann kontaktieren Sie uns:
