Die Automatisierungswelt wandelt sich. Das erfordert auch komplett neue Service-Konzepte. Erfahren Sie in unserem Whitepaper mehr zur neuen Service-Welt, die zukunftssichere und zuverlässige Lösungen über den gesamten Produktlebenszyklus fordert.
Julian Weinkötz
ctrlX SERVICES: Keep it running

Automatisierungslösungen, die technische Höchstleistungen bringen, lohnen sich nur dann, wenn sie zuverlässig und effizient laufen. Dazu gilt es, sie zu warten, zu pflegen und entsprechend zu managen. Um Anwendende hier bestmöglich zu unterstützen, stellt Bosch Rexroth ein breites Portfolio an einfach anwendbaren ctrlX SERVICES in der Welt von ctrlX AUTOMATION bereit. Die digitalen Services bieten verschiedene Leistungen entlang der Customer Journey, vereinfachen Prozesse und sorgen für mehr Effizienz. Sie halten Produkte am Leben und sind oft die rechte Hand des Kunden.
ctrlX Device Portal: Alles zentral managen
- Service für Ausbringung neuer Software-Funktionen und Updates
- Erstellen, Verwalten und Wiederherstellen von Backups
- Internationaler Fernwartungszugriff ohne zusätzliche Infrastruktur
Das Managen von Hard- und Software in der Automatisierung stellt einen entscheidenden Faktor dar, wenn es um Effizienz geht. Das ctrlX Device Portal löst viele dieser Aufgabenstellungen. Es dient zum zentralen Schalten und (Ver)walten sowie zur Pflege und zum Schutz von Geräten.
Der digitale Service ermöglicht hohe Einsparungen bei der Instandhaltung und Pflege der Geräte-Software. Er verfügt über eine Cloud-Technologie und öffnet so die Tür für die zentrale Verwaltung von Steuerungen über mehrere Standorte hinweg sowie den sicheren Fernzugriff auf eigene Steuerungen. Ortsunabhängig lassen sich Security-Updates sowie neue Funktionen installieren, Backups verwalten oder Informationen über verfügbare Updates sowie Erweiterungen abrufen.
Damit alle Systeme immer aktuell gehalten werden können, stellt das ctrlX Device Portal Anwendenden automatisch synchronisierte Informationen zu Geräten, Updates und neuen Apps auf einen Blick zur Verfügung. Da über eine Internetverbindung der direkte Fernwartungszugriff erfolgt, ist eine zusätzliche Infrastruktur nicht notwendig. Das Portal ermöglicht zudem das Ausbringen neuer Software-Funktionen und das Installieren von App-Updates. So sind Anwendende stehts auf dem neuesten Stand.
Und dabei geht Bosch Rexroth auf Nummer sicher: Die direkte Verbindung zwischen App-Ablage und Gerät verhindert einen Zugriff durch Drittgeräte und Drittpersonen.
Das ctrlX Device Portal bietet insgesamt alle Vorteile eines digitalen Service, der sich vom Betriebssystem bis zur individuellen App erstreckt.ctrlX Digital Service Assistant: Die rechte Hand rund um die Uhr
- Produktidentifikation
- Diagnose
- Beauftragung von Reparaturen und Ersatzteilen
Bei Maschinenstillständen ist schnelles Handeln entscheidend. Damit Anwendende im Servicefall umgehend reagieren können, hat Bosch Rexroth den ctrlX Digital Service Assistant entwickelt. Er dient unter anderem dazu, schnell eine Maschinendiagnose durchzuführen oder Reparaturen zu veranlassen.
Der digitale Assistent ist ganz einfach über das Tablet oder Smartphone nutzbar – und das rund um die Uhr. Damit können Instandhaltende direkt im Produktionsumfeld auf die Komponenten der Maschine zugreifen und gemäß dem jeweiligen Servicefall die Dokumentation einsehen, Ersatzteile bestellen, den Service kontaktieren oder Reparaturen beauftragen.
Die Service-App von Bosch Rexroth ist ein wichtiges Tool für die Prozessoptimierung und ermöglicht ein neues Maß an Prozesssicherheit. Anwendende können signifikante Zeiteinsparungen erzielen und die Effizienz in der Instandhaltung nachhaltig verbessern. Der Service-Indikator unterstützt bei der zustandsbasierten Instandhaltung und erstellt über einen dynamischen QR-Code eine Online-Diagnose. Das Tool ist darüber hinaus einfach in der Handhabung. Über den Codescanner lassen sich Produkte schnell identifizieren und direkt über das ctrlX Device Portal registrieren.
Tritt ein Service-Fall ein, bietet die App Anwendenden schnelle Hilfe. Sie greift drahtlos auf den Fehlerspeicher aller mit Bosch Rexroth-Steuerungen ausgerüsteten Maschinen zu und identifiziert Komponenten eindeutig. Das beschleunigt die Bestellung von Ersatzteilen oder Reparaturen. Auch ein Quick-Link mit direktem Kontakt zum Helpdesk sorgt für kurze Reaktionszeiten.
Der ctrlX Digital Service Assistant vereinfacht somit die Instandhaltung in Fabriken erheblich – bis hin zu heterogenen Maschinenparks.
Langlebigkeit: Zukunftssicher und planbar
- Service-Verfügbarkeitsgarantien von bis zu 25 Jahren sowie viele weitere Service-Vereinbarungen möglich
- Best-in-Class-Service für Reparaturen und Ersatzteile
- Weit verzweigtes Service-Netz in 80 Ländern mit über 200 Standorten
Damit über eine lange Zeit Freude und Nutzen aus den Produkten gezogen werden können, bietet Bosch Rexroth verschiedene Services, die Langlebigkeit und Planbarkeit ermöglichen. Neben der standardmäßigen, vollstufigen Service-Fähigkeit von 10 Jahren nach der vertrieblichen Produktabkündigung gibt es verschiedene Optionen wie zum Beispiel Service-Verträge, um eine Verfügbarkeit bis zu 25 Jahren zu gewährleisten.
Anwendende können also bedarfsgerecht agieren und müssen keine kurzfristigen Umstellungen auf neue Systeme vornehmen.
Auch die Beschaffung von Ersatzteilen, Reparaturdienste und Produktüberholungen gestalten sich denkbar einfach. Mit den After Sales Services unterstützt Bosch Rexroth die Anwendenden bei der Identifizierung der richtigen Original-Ersatzteile und sorgt für deren schnelle Lieferung. Reparaturen erfolgen über ISO 9001-zertifizierte Bosch Rexroth-Werkstätten, die einheitlich höchste Qualitätsstandards und Gewährleistung bieten. Produkte können nach zertifizierten Bosch Rexroth-Werksnormen komplett überholt und in einen neuwertigen Zustand gebracht werden. Hierbei werden defekte Teile, aber auch alle Verschleißteile ausgetauscht und das Produkt wird gemäß Werksvorgaben getestet.
Mit den Service-Verträgen von Bosch Rexroth können Anwendende darüber hinaus für sichere Prozesse und höhere Produktivität sorgen. Diese reichen von der Gewährleistungsverlängerung über Service-Verfügbarkeitsvereinbarungen bis zur Bestandsoptimierung.
Dies ist nur ein Teil der ctrlX SERVICES, die Bosch Rexroth in der Welt von ctrlX AUTOMATION bereitstellt. Das Service-Portfolio für die Automatisierungsplattform bietet einen Mix aus klassischen und digitalen Diensten sowie verschiedene Leistungen über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg. Denn für die Anwendenden bedeuten umfassender Service und Support zukunftssichere, zuverlässige Lösungen und Wertschöpfung.
Sie haben Fragen oder wünschen weitere Informationen zu ctrlX AUTOMATION, dann kontaktieren Sie uns: