MGA Ingenieurdienstleistungen GmbH

Maschinenbedienung
Bedienung einer Tischkreissäge mit elektrisch verstellbaren Anschlägen. Statt die Maße über ein Bedienpanel einzugeben bzw. den nächsten Sägeschnitt aus einer Rezeptur abzurufen kann dies über ein Kommando über ein Headset erfolgen, das zugleich Gehörschutz bietet. Werker:innen haben die Hände frei, um das Werkstück zu handhaben.
Instandhaltung
Techniker:innen der Instandhaltung bekommen Fehlermeldungen akustisch auf ein Headset übertragen, während sie zwischen den zahlreichen Maschinen, die sie betreuen, unterwegs sind. Zusätzlich bekommen Techniker:innen bereits Hinweise auf die Art der Störung sowie Lösungsmöglichkeiten. All das wissen sie dann bereits, bevor sie sich auf den Weg zur Maschine mit Fehlfunktion machen.
Inbetriebnahme
Bei der Inbetriebnahme einer neuen Maschine können Techniker:innen der Maschine über Sprache Kommandos geben ohne vor dem Bedienpanel zu stehen: Sie können also in der Nähe des entsprechenden Aktors sein, der getestet werden soll und diesen beobachten. Der Vorteil: Ein:e zweite:r Inbetriebnehmer:in wird eingespart.
Vorteile
- Einfache, webbasierte Gestaltung der Dialoge.
- Das System eliminiert Störgeräusche, um einen zuverlässigen Einsatz in lauten Umgebungen zu gewährleisten.
- Frei wählbare Wake Words.
- In 30 Sprachen verfügbar.
- Die Software läuft lokal – kein Internetzugang erforderlich für maximale Cybersicherheit.
Zielgruppe
- Maschinenbauer
Erleben Sie die Spracheingabe-App für ctrlX OS in diesem Video von Marius Ritter, Projektleiter bei MGA.
Über MGA
MGA ist als inhabergeführtes, mittelständisches Ingenieurbüro seit über 20 Jahren ein kompetenter Partner des Maschinenbaus im Bereich der Prozessautomatisierung und Steuerungstechnik. Mit über 50 Mitarbeitenden ist MGA in der Planung, Programmierung und Inbetriebnahme von Maschinensteuerungen tätig.