Zurück

ctrlX AUTOMATION @ SPS 2025

ctrlX AUTOMATION definiert den Standard für moderne Automatisierung. Mit leistungsstarker Hardware, flexibler Software und einer offenen App-Welt entsteht ein System, das sich nahtlos in jede Infrastruktur integriert. Das Fundament bildet ctrlX OS. Das industrielle Linux-basierte Betriebssystem steht für maximale Offenheit, Sicherheit und Zukunftsfähigkeit. Das Partnernetzwerk ctrlX World ist der Marktplatz für Co-Creation und treibt Innovationen voran, vernetzt führende Technologiepartner und erweitert das Angebot kontinuierlich.

Besuchen Sie uns auf der SPS – Smart Production Solutions in Nürnberg vom 25.11. – 27.11.2025 und tauchen Sie im Rahmen unserer Live-Shows in die Neuheiten des Automatisierungssystems ctrlX AUTOMATION ein (täglich um 11:00 Uhr und 14:00 Uhr). Informieren Sie sich außerdem über Cybersecurity und die damit die damit verbundenen Herausforderungen sowie mögliche Lösungsansätze (täglich um 12:00 Uhr und 15:00 Uhr).

Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Halle 7 am Stand 450!

Die folgenden Highlights erwarten Sie:

ctrlX OS – Offenes Linux-Betriebssystem für Partner Integration

Das Linux-basierte Betriebssystem ctrlX OS ist modern, offen und sicher. Dank seiner Schnittstellen und Standards ist es offen für Co-Creation, Partner Integration und Automatisierungstechnologien jedweder Art. ctrlX OS ermöglicht es, Lösungen schneller auf den Markt zu bringen und mit hoher Leistung und minimiertem Risiko zu betreiben. Das Betriebssystem ist auf allen Ebenen, d.h. von der Feldebene bis in die Cloud, sowie auf unterschiedlichster Hardware einsetzbar und verbindet so noch mehr Automatisierungs­komponenten mit dem gesamten ctrlX OS Ecosystem mit allen digitalen Services. Lernen Sie auf der Messe alle Neuheiten rund um ctrlX OS kennen, mit denen auf die wachsenden Anforderungen in der industriellen Automatisierung eingegangen wird. Neben der virtualisierten Lösung von ctrlX OS gibt es nun drei maßgeschneiderte Varianten sowie neue Features und Apps aus dem neuen Long Term Support (LTS) Release 3.6.

ctrlX OS Ecosystem: Wachsendes Partnernetzwerk

Im ctrlX OS Ecosystem bringen Partner ihre Stärken und Lösungen ein.
Partner aus der ctrlX World ergänzen das Ökosystem um Software, die im ctrlX OS Store zur Verfügung steht, sowie auch um Hardware, die mit ctrlX OS kompatibel ist. Dadurch profitieren Anwendende von einer stetig wachsenden Anwendungsvielfalt.
ctrlX OS OEM Partner integrieren das industrielle Linux-Betriebssystem ctrlX OS in ihr Hardware- und Software-Portfolio und ermöglichen so neue Geschäftsmodelle und fortschrittliche Automatisierungslösungen für spezifische Märkte.

Die Lösungen folgender Partner können Sie in diesem Jahr live an unserem Messestand erleben:

Cybersicherheit

Die industrielle Automatisierung wird immer smarter – und damit anfälliger für Cyberangriffe. Neue Regularien wie der Cyber Resilience Act (CRA) machen deutlich: Cybersicherheit ist keine Option mehr, sondern Pflicht. Maschinenhersteller müssen Sicherheitsmaßnahmen von Anfang an berücksichtigen, um Cyberrisiken zu minimieren und gesetzliche Vorgaben einzuhalten. Wir setzen bereits auf höchste Sicherheitsstandards. Das Betriebssystem ctrlX OS ist von Grund auf sicher, „Secure by Design“ und bereits heute auf die Anforderungen des CRA vorbereitet. Am Messestand informieren wir umfassend über das Thema Cybersicherheit, die damit verbundenen Herausforderungen für Maschinenbauer und mögliche Lösungsansätze.

Skalierbare Steuerungslösungen für alle Automatisierungsaufgaben

Tauchen Sie ein in unser breites Portfolio an Steuerungslösungen. Die Steuerungsplattform ctrlX CORE ist nun auf allen Leistungsebenen mit KI-Funktionen verfügbar ist. Desweiteren stehen 23 neue I/O Module aus dem ctrlX I/O Portfolio zur Verfügung. Und auch bei den Industrie PCs ctrlX IPC gibt es Neuerungen. Diese stehen nun mit erhöhter Rechen- und Bildverarbeitungsleistung bereit und das HMI-Portfolio bietet ein komplett neues Line-up mit doppelt so viel Leistung und kleinerem Footprint.

Dynamische und präzise Motion- und Antriebsfunktionen

Im Antriebsportfolio von ctrlX DRIVE steigt ebenfalls die Varianz: kompakter, energieeffizienter, schaltschranklos und hochmodular. So stehen Antriebe bereit, die nahezu alle individuellen Anforderungen erfüllen.
Besonders im Fokus stehen in diesem Jahr der kompakte Servoantrieb für den unteren Leistungsbereich, die Servoklemme 24 / 48 V für den Kleinspannungsbereich sowie die schaltschranklose Antriebstechnik. Ergänzend dazu steht mit der Motion-, CNC- und Robotik-Software ctrlX MOTION die passende Lösung für die Automatisierung von Produktionsmaschinen und -anlagen zur Verfügung.  Die Sicherheitssteuerung ctrlX SAFETY ist nun auch als Safety PLC App für funktionale Sicherheit hardwareunabhängig vorhanden. Nun können entsprechende Funktionen direkt in bestehende Steuerungen wie die ctrlX CORE integriert werden.

ctrlX FLOW – Motion Systeme für Transport und Positionierung

Intralogistische Prozesse automatisieren und optimieren ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor in der Fabrik der Zukunft. ctrlX FLOW bietet einfach zu integrierende Lösungen für optimale und hocheffiziente Material- und Warenflüsse.

Auf der SPS zeigt Bosch Rexroth das Planarsystem ctrlX FLOW6D für berührungslose Hochleistungs-Beförderung und -Positionierung. Es ermöglicht mehr Bewegungsfreiheiten bei höchster Präzision. Die freischwebenden Transport-Plattformen, sogenannte Mover, werden auf einer horizontal, vertikal oder überkopf orientierten Arbeitsfläche bewegt.

Außerdem wird die High-Speed-Lösung ctrlX FLOWHS für Transport und Positionierung in der modernen Fabrik präsentiert. Das platzsparende Highspeed-System lässt sich flexibel für unterschiedliche Topologien und somit Anwendungsfälle ausprägen. Zudem ist es, zu 100 Prozent in den Auto­matisierungsbaukasten ctrlX AUTOMATION integriert und profitiert von dessen Offenheit und Sicherheit sowie dem kompletten Ökosystem.

Services für die industrielle Automatisierung

Digitale Services hauchen Produkten Leben ein und sind oft die rechte Hand der Anwendenden. Sie bieten verschiedene Leistungen entlang der Customer Journey über den kompletten Produktlebenszyklus hinweg, vereinfachen Prozesse und sorgen für mehr Effizienz. Erfahren Sie auf der Messe alles über unser breites Lösungsportfolio im Bereich Services.

Solution Sets – Praktische Komplettlösungen

Darüber hinaus zeigen wir auf der Messe Solution Sets, die optimal abgestimmte Hard- und Softwarekomponenten kombinieren und so Integrationsrisiken und Projektlaufzeiten reduzieren. Ein Beispiel ist das Solution Set „Mobile Robots“, das Besucher:innen live auf der Messe erleben können. Es bündelt Steuerung, I/O-Module und eine lasergestützte Lokalisierungssoftware, die mobile Roboter und manuelle Gabelstapler präzise positioniert.

KI-Assistenz für Engineering und Support

Mit „Ask iXi“ steht zur Messe SPS 2025 ein KI-gestützter virtueller Assistent zur Verfügung, der sowohl auf der Website als auch im Engineering-Tool ctrlX WORKS integriert ist. Er beantwortet rund um die Uhr Fragen zu Produkten, Funktionen und Dokumentationen. Auf der SPS zeigen wir, wie er Anwender sowohl in der Entscheidungsphase als auch im Engineering-Alltag unterstützt. Zudem wird Künstliche Intelligenz auf allen Ebenen der Automatisierung, von der Konfiguration bis zur Umsetzung in ctrlX AUTOMATIN integriert.


„Bringing Automation to Life“
– das Motto der SPS. Die SPS bildet das komplette Spektrum der smarten und digitalen Automatisierung ab – vom einfachen Sensor bis hin zu intelligenten Lösungen, vom heute Machbaren bis hin zur Vision einer umfassend digitalisierten Industriewelt. Im Fokus stehen dabei praxisnahe Lösungen für Ihren spezifischen Arbeitsbereich. Die SPS ist das Highlight der Automatisierungsbranche. Sie fungiert als Ideengeber und Innovationsplattform.

Wir laden Sie herzlich in unsere ctrlX AUTOMATION-Welt ein!

Jetzt Ticket sichern!

 

 

Logo der Messe sps

Zurück