Zurück

VEIL energy

e·boost von VEIL energy ist eine innovative Energieeffizienz-Plattform zur Optimierung des Energieverbrauchs in Firmen. Die Daten, die von der e·boost Adapter App auf ctrlX OS-Geräten gestreamt werden, ermöglichen eine Energieüberwachung in Echtzeit, eine automatische Optimierung der Energieflüsse und eine nahtlose Integration in bestehende Systeme.

Energieüberwachung

Überwachung und Visualisierung des Echtzeit-Energieverbrauchs über Maschinen, Produktionslinien und Einrichtungen, um Ineffizienzen aufzudecken und Einsparmöglichkeiten zu identifizieren.

Einhaltung gesetzlicher Anforderungen

Nachhaltigkeitsziele und gesetzliche Energieanforderungen einhalten, durch Nutzung von Verbrauchsmustern und historischen Daten.

Vorteile

  • Energieeinsparungen von bis zu 20 %: Bewährte Ergebnisse aus realen Installationen.
  • Transparenz des CO₂-Fußabdrucks: Emissionen präzise verfolgen und berichten.
  • Tiefe industrielle Integration: Ausgelegt auf komplexe Umgebungen wie in der Metall-, Futtermittel-, Chemikalien- und Pharmaindustrie.
  • Schnelle Implementierung: Plug-and-Play mit ctrlX OS und schnelle Einrichtung, um schnell Ergebnisse zu sehen.

Erfahren Sie mehr über intelligentes Energie-Monitoring im Interview mit Klaus Kress, CEO VEIL energy.

Topologie

  • e·boost App in der Cloud
  • ctrlX OS-Gerät als Hardware für IoT-Daten und auszuführende Aktionen, Konnektivität zur e·boost-Plattform in der Cloud

 

Über VEIL energy

VEIL energy bietet seit 2013 innovative Lösungen für die Energieeffizienz an. Unser Ziel ist es, die versteckte Energie, die in Produktionsprozessen ungenutzt und verschwendet wird, aufzudecken und zurückzugewinnen. Wir wissen um die Komplexität des Energiemanagements und den Bedarf an integrierten Lösungen. Auf der Grundlage von mehr als 20 Jahren Erfahrung im Energiebereich, fortschrittlicher Technologie und umfassender Datenanalyse entwickeln wir innovative Software und Tools, die auf Unternehmen jeder Größe zugeschnitten sind. Wir helfen Unternehmen, ihre CO2-Belastung genau zu messen und fundierte Entscheidungen zu treffen, um die Energieeffizienz zu verbessern und einen Beitrag zum ökologischen Wandel zu leisten.

Zur Website

Zurück